Wir haben es geschafft – Harrlach ist nicht raumverträglich!
Vielen Dank an alle unsere Unterstützer/innen
Zahlreiche Harrlacher versammelten sich heute spontan im Protestcamp, um ihre Erleichterung und Freude über die Entscheidung der Regierung von Mittelfranken auszudrücken. Nach über 21 Monaten Kampf gegen das ICE Werk, über 17.000 Einwendungen und 51.000 Unterschriften ist endlich das ersehnte Ergebnis erzielt worden und der Standort Harrlach wurde als nicht raumverträglich eingestuft.
In einer Zeit der Klimakrise und drohender Wasserknappheit ist es nur folgerichtig, ein klares Signal gegen die von der Bahn angestrebten Waldvernichtung und der drohenden Gefährdung des Trinkwassers zu setzen. Ein solch umweltschädliches Werk mitten in den Bannwald und in das Wassereinzugsgebiet zu bauen würde der Zielsetzung zahlreicher Umweltschutzgesetze und insbesondere auch den Zielen der Raumordnung für das ländliche Gebiet bei Harrlach widersprechen. Die äußerst zahlreichen und sehr fundierten Einwendungen haben jedoch offensichtlich ihre entsprechende Würdigung gefunden.
Vor fast zwei Jahren sind wir als Bürgerinitiative bei Null gestartet. Mittlerweile haben wir ein umfangreiches Unterstützerfeld aus Politik und Umweltschutzverbänden aufgebaut, das ganz wesentlich zu diesem Erfolg mit beigetragen hat. Mit vereinten Kräften haben wir es dann geschafft, genügend Sachargumente zusammen zu tragen, und dieses positive Ergebnis zu erzielen.
Wir werden den weiteren Prozess kritisch verfolgen, da uns bewusst ist, dass die Bahn an die Entscheidung der Regierung von Mittelfranken rechtlich nicht gebunden ist. Wir werden weiterhin aktiv als Bürgerinitiative bleiben und nicht aufhören zu kämpfen, bis sich die Bahn sich für ein versiegeltes Gelände entscheidet, sei es der Hafen oder zum Beispiel versiegeltes Gelände in Mannheim oder Karlsruhe, wo die Bahn über eigenes Gelände verfügt.
Wir halten ein ICE Werk auf dem Gelände der Muna für ebenfalls umweltschädlich, da es auch hier um Bannwald geht, und wir werden weiterhin solidarisch die dortigen Bürgerinitiativen unterstützen.
Die ausführlichen Unterlagen zum abgeschlossenen Raumordnungverfahren finden Sie hier.
Gegen ein ICE-Werk bei Harrlach, Muna oder Jägersee
Kalender / Termine
Unsere Aktionen

Kulturabend
Weiterlesen…

Kinoabend „Vogelperspektiven“
Weiterlesen…

BUND Naturschutz Kreisgruppe Roth lehnt auch den Standort Muna Feucht ab
Weiterlesen…

Wir sagen „Dankeschön“
Weiterlesen…

Harrlach als Standort „nicht raumverträglich“
Weiterlesen…

Demo am Valznerweiher
Weiterlesen…